Patienteninformation

Hier finden Sie eine Liste an Dingen, die Sie zu Ihren Terminen bitte mitbringen. Das verkürzt Ihre Wartezeit.
Außerdem finden Sie verschiedene Informationsquellen zu neurologischen und psychiatrischen Erkrankungen im Internet.


Ihr Termin

Was müssen Sie zum ersten Termin mitbringen?

  • Versichertenkarte
  • Vorhandene Berichte und Untersuchungsergebnisse
  • Auflistung der aktuellen Medikamente
  • Allergieausweis
  • Ausgefüllter Aufnahmebogen
  • Datenschutzvereinbarung
  • ggf. Kopfschmerzkalender
  • Was müssen Sie zu weiteren Terminen mitbringen?

  • Versichertenkarte in jedem neuen Quartal
  • Neue Untersuchungsergebnisse
  • ggf. Kopfschmerzkalender
  • Videosprechstunde

  • Anleitung für die Videosprechstunde
  • Bitte beachten Sie unbedingt

    Wartezeiten: Sollte es wegen Notfällen trotz eines vereinbarten Termins einmal zu längeren Wartezeiten kommen, bitten wir um Ihr Verständnis. Auch der erhöhte Organisationsaufwand i.R. Digitalisierung im Gesundheitswesen kann zu Verzögerungen führen.
    Bitte planen Sie aktuell bis zu 120 min. Aufenthalt bei einem Termin in unserer Praxis ein (Stand 10/2023). Weitere Infomationen hier.

    Absagen: Falls Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir im Interesse der anderen Patienten um rechtzeitige Absage. Dies ist auch außerhalb der Sprechzeiten telefonisch möglich.

    Zurück

    Weitere Informationen und Anlaufstellen


    Allgemeine Informationen

    Die Deutsche Hirnstiftung bietet Informationen und Beratung zu allen neurologischen Erkrankungen.

    Neurologen und Psychiater im Netz ist ein Informationsportal zur psychischen Gesundheit und Nervenerkrankungen.

    Das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit hat das Ziel psychische Erkrankungen nicht länger zu tabuisieren.

    Psychenet bietet Informationen zu psychischen Erkrankungen auch auf Türkisch, Arabisch und Englisch.

    Der Bundesverband der Angehörigen psychisch Kranker (BApK) vertritt die Selbsthilfe von Patienten und Angehörigen.

    Demenz, Alzheimer-Erkrankung

    Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V.

    Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V.

    Alzheimer Angehörigen Initiative

    Wegweiser Demenz

    Depression

    Deutsche Depressionshilfe e.V.

    Bündnis gegen Depression

    Zwangserkrankungen

    Deutsche Gesellschaft Zwangserkrankungen e.V.

    Schizophrenie

    Schizophrenie-online Informationen und Diskussionsforum

    Funktionelle neurologische Symptome

    Deutsche Hirnstiftung

    Parkinson-Erkrankung

    Deutsche Parkinson Vereinigung e.V.

    Kompetenznetz Parkinson

    Schlaganfall

    Deutsche Schlaganfallhilfe

    Kompetenznetz Schlaganfall

    Patientenleitlinie der Deutschen Hirnstiftung

    Multiple Sklerose

    Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft

    Patientenleitlinie der Deutschen Hirnstiftung

    Kopfschmerzen, Migräne

    Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft

    Restless Legs Syndrom

    Patientenleitlinie der Deutschen Hirnstiftung

    Schlafstörungen & Müdigkeit

    Patientenleitlinie der Deutschen Hirnstiftung

    Zurück